Lagerhaltung

Die Automatisierung des Warenflusses hat einen großen Einfluss auf die Produktivität einer Unternehmung. RFID entbindet Ihre Güter- und Warenerfassung von…

  • Branchen
    E-Commerce, Großhändler, Paketshops, Spediteure
  • Vorhandene Datengrundlage
    Niedrig
  • Automatisierungs- potential
    Sehr Hoch

Die Automatisierung des Warenflusses hat einen großen Einfluss auf die Produktivität einer Unternehmung. RFID entbindet Ihre Güter- und Warenerfassung von manuellen, fehleranfälligen und langsamen Tätigkeiten.

Im Gegensatz zu vorherigen Technologien, sind RFID-Lesegeräte in der Lage, mehrere RFID-Transponder innerhalb ihres Antennenbereichs gleichzeitig zu lesen. Dieses Leistungsmerkmal bezeichnet man als Pulkerfassung und ermöglicht es Kontrollpunkte an Laderampen oder anderen Durchfahrten für Gabelstapler zu errichten. Da RFID keine Sichtverbindung benötigt und mit Leichtigkeit die meisten Materialien durchdringt, können Euro-Paletten, Kartons, Edelstahlcontainer oder Kleinlastträger wie Euro- oder Bäckerkisten mit RFID-Transpondern versehen werden. Die Lese- und Buchungsvorgänge für Dutzende oder gar Hunderte Artikel werden dabei automatisch und innerhalb von Sekundenbruchteilen beim Vorbeifahren vorgenommen.

Aufgrund der kompakten Bauweise sowie der breitbandig kompatiblen Energie- und Datenanbindung der Delta Konnect RFID-Reader, können ebenfalls Gabelstapler mit RFID nachgerüstet werden. Über ein kleines Display in der Fahrerkabine erhält der Fahrer somit ein Live-Feedback der Objekte, die sich unmittelbar vor dem Fahrzeug bzw. auf der Gabel befinden.

Laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung bleibt die Produktivität besonders hinsichtlich fehlender Datengrundlage und mangelnder Automatisierung hinter den großen Firmen zurück.
Kleine und mittelständische Unternehmen investieren pro Jahr durchschnittlich 17.000 EUR in digitale Projekte (Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft & Energie). Das ist auch anteilig deutlich weniger als die Ausgaben ihrer großen Konkurrenten.

Das liegt nicht zuletzt daran, dass Automatisierungsvorhaben & Digitalisierungprojekte häufig mit unterschiedlichen Anstrengungen und Risiken einhergehen. Unsere Antwort:

  1. Initialkosten
    Durch den Einsatz eigener Geräte, Software & Datenkonzepte werden die Kosten bei Delta Konnect auf ein Minimum reduziert. Hinzu kommt, dass aktuell alle Maßnahmen (für Firmen ab 3 Mitarbeitern) oberhalb einer Mindestinvestition vom Förderprogramm für digitale Technologien (Quelle: BMWi "Digital Jetzt") mit mindestens 40% der Kosten mitgetragen werden.

  2. Unsicherheiten über den Erfolg
    Sollten die Installationen, entgegen aller Erwartungen, den Anforderungen nachweislich nicht gerecht werden, erstattet Delta Konnect einen Großteil der für den Auftrag auf unserer Seite angefallenen Kosten und sorgt unentgeltlich für dessen Rückabwicklung.

  3. Ausfälle während der Umstellung
    Da vorhandene Prozesse (manuelle Buchungsmasken, Barcodes, etc.) während sowie nach der Umstellung intakt bleiben, können Ausfallzeiten auf ein Minimum reduziert werden.

Weitere Anwendungsbereiche

Zugangskontrolle

Eine Zugangskontrolle auf RFID Basis lässt sich an fast jeder automatischen Tür und jedem automatischen Tor einfach nachrüsten oder von…

Mehr

Produktion

Das Potential eine Datengrundlage in der Produktion aufzubauen ist enorm. Und dazu leicht umsetzbar. Ob Euro-Paletten, Kartons, Edelstahlcontainer oder Kleinlastträger…

Mehr
Arrow-up